Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zoramivextola
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zoramivextola auf unserer Website zoramivextola.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann.
2. Verantwortliche Stelle
zoramivextola
Fritz-Reimold-Straße 7
79650 Schopfheim, Deutschland
Telefon: +49 35132940448
E-Mail: info@zoramivextola.sbs
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe in Formulare oder bei der Registrierung für unsere Services.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und verweilte Zeit
- Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Betriebssystem und Gerätetyp
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontaktformular-Eingaben (Name, E-Mail, Nachricht)
- Registrierungsdaten für Lernprogramme
- Newsletter-Anmeldungen
- Support-Anfragen und Kommunikation
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
Bereitstellung unserer Website:
Die automatisch erfassten technischen Daten sind erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Darstellung und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kommunikation und Support:
Ihre Kontaktdaten und Nachrichten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen Support zu bieten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bereitstellung von Lernprogrammen:
Für die Teilnahme an unseren Datenbankadministrations-Lernprogrammen verarbeiten wir Ihre Registrierungsdaten zur Vertragsdurchführung und um Ihnen Zugang zu den entsprechenden Inhalten zu gewähren (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Wenn Sie uns explizit erlaubt haben, bestimmte Daten weiterzugeben
- Zur Vertragserfüllung: Wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich zur Herausgabe verpflichtet sind (z.B. bei behördlichen Anfragen)
- Auftragsverarbeiter: An externe Dienstleister, die uns bei der Website-Wartung oder anderen Services unterstützen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich dazu verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten einzuhalten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfangreiche Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik entsprechend angepasst.
Speicherdauer:
- Kontaktformular-Daten: Werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht
- Registrierungsdaten: Werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert
- Technische Log-Dateien: Werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten: Werden bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung gespeichert
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden. Eine Liste aller deutschen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Datenschutz-Kontakt
Fritz-Reimold-Straße 7
79650 Schopfheim, Deutschland
E-Mail: info@zoramivextola.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit über die oben genannten Kanäle.